Bürger für Gau-Bischofsheim e.V.
Beginn und Initiative zur Unterstützung unserer Flüchtlinge

Im September 2014 begannen diese Aktivitäten nach der Zuteilung von Flüchtlingen zur Unterbringung in Gau-Bischofsheim durch die Verbandsgemeinde Bodenheim. Dies bedeutete eine intensive Betreuung und Hilfestellung für unsere Flüchtlinge, was zunächst durch Frau Kathrin Keller und Herrn Alexander Kieren vorgenommen wurde. Die Aufgaben vermehrten sich von Woche zu Woche. Der sich ausweitenden Hilfsbedürftigkeit in Menge und Umfang konnte nur durch ein breit angelegtes Hilfsprogramm begegnet werden, das aus den Kreisen der Bevölkerung getragen werden sollte.
So hat sich unser Verein in seiner Mitgliederversammlung am 26.11.14 dieses Themas ernsthaft angenommen und dabei folgende Maßnahmen in Abstimmung mit der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinde eingeleitet:

1. Es wird ein "Kleiner Runder Tisch Gau-Bischofsheim = KRT" eingerichtet, der am 18.12.14 um 18:00 h im Ratskeller erstmals stattfindet, zu dem alle seither beteiligten Personen, Helfer und Involvierte eingeladen sind. Dieser Tisch wird 2-wöchentlich oder bei Bedarf zusammen treffen, um alle anstehenden Fragen und Probleme zu behandeln und Lösungen herbeizuführen.

2. Es wurde eine Namensliste aller seither helfenden und unterstützenden Bürger erstellt, die beim Vereinsvorstand erfragt werden kann.

3. Der DEUTSCH - Sprachunterricht für die Flüchtlinge (Syrer und Pakistani) beginnt am 15.12.14 von 09:15 - 12:30 Uhr im Pfarrheim und findet wöchentlich am Montag und Donnerstag zur gleichen Zeit statt, an dem bis zu 18 Personen teilnehmen können. Kursleiterin ist Frau Ruta Fahle.

Hiermit veröffentlichen wir unseren Vorstandsbrief zum Thema "Asyl in Gau-Bischofsheim" der sich diesem Thema widmet und den heutigen Stand (14.12.14) widerspiegelt.

Unterstützung unserer Flüchtlinge (Stand 9.1.2015)

Arbeitspapier „Kleiner runder Tisch“ für Vorstand B4B

1. Ziele Vorstand B4B
- Aufbau der Organisation „Kleiner runder Tisch“ (KRT) in Gau-Bischofsheim                                                                                                
- Einbindung in eine noch zu realisierende Lösung auf VG-Ebene
- Aufbau einer Kommunikations-Struktur zwischen allen Beteiligten                                                                                    
- Homepage B4B auch als Infokanal für die Öffentlichkeit                                                                                                         
- Unterstützung durch den Vorstand in der Startphase des RT; danach Hilfe bei Bedarf                           
- Kosten für den B4B möglichst vermeiden; ggf. Spendenaktion B4B-intern?

Der "Kleine Runde Tisch" ist eine Aktion, die von unseren Mitgliedern initiiert wurde!

2. Ziele KRT                        
- Werden von der Gruppe selbst erarbeitet                                                                                                              
- Keine 100%-Lösungern am Anfang                                                                                                                                       
- Pragmatisch vorgehen, in das Thema hineinwachsen

3. Teilnehmer KRT
- Bisherige „Helfer“ Rothfloß und Kirchstraße/Unterhof                                                                                 
- Weitere „Helfer/Interessenten“                                                                                                                         
- Ortsverwaltung (Patric Müller, Armin Sambale)                                                                                                                                 
- MODERATORen-Team (Kathrin Keller, Joachim von Trützschler, Jürgen von der Wense)
- Ev. Kirche (Jürgen von der Wense)                                                                                                                                                
- Kath. Kirche (Pfarrgemeinderat M. Samland ?)                                                                                                                                     
- VG-Verwaltung, Hr. Kehr (nur bei Bedarf!)                                                                                                                                    
- Integrations-Lotsen, Ansprechpartner Dr. Berneburg (nur bei Bedarf!)                                                                                               
- Flüchtlinge                                                                                                                                                                     
- Gäste

4. Organisation RT         
- Regelmäßige Treffen (2-wöchentlich?) und bei Bedarf; Initiativ-Start am 18.12.2014                                                                                         
- Raum in der Gemeinde gewinnen (Ratskeller)                                                                                                              
- Infoplattform aufbauen für Mitglieder RT, alle Beteiligte und Öffentlichkeit (aktuelle Infos, Liste Ansprechpartner, Maßnahmenplan, Story)
- Amtsblatt der VG Bodenheim als Infokanal an alle BürgerInnen GB

Gruppe KRT organisiert sich selbst; B4B unterstützt die Aktivitäten und informiert über unsere Homepage!

5. Aktuelle Themen/Fragen/Aufträge
- Markt-Cafe als Treffpunkt?                                                                                                                                            
- Info an die Asylanten; wie?                                                                                                                                 
- Profil/Kompetenzen der Flüchtlinge erfassen ; wichtig: Profil bleibt bei den Paten!            
- Profil/Kompetenzen der Mitarbeiter „Runder Tisch“ erfassen                                                      
- Prozess Neuankömmlinge; Soforthilfe, Carepaket …?                                                                                                       
- Verantwortung der Helfer definieren; Versicherungsfrage klären (A/VG, Hr. Kehr)                                               
- Infoschiene VG-OB: Hr. Kehr informiert ab sofort über Zugänge und Weggänge!                                        
- Gesetzlicher Rahmen, Merkblatt (A/VG, Hr. Kehr)                                                                                               
- Liste Erstausstattung liegt bei J.  Bommersheim bereits vor!                                                                              
- Excel-Liste für Ansprechpartner in der Startphase wurde von J. Bommersheim erarbeitet!                             
- Vorstellung Aktion „Kleiner runder Tisch“ auf dem Neujahrsempfang der OG!                                                 
- Aufbau Info-Kanal auf Homepage B4B (A/Benno Barthelmann, … )                                                                         
- Nachbarschaftsinformation steht als Defizit im Raum                                                                                                                                    
- Kathrin Keller ordert über SPENDEN weitere Lernbücher „Deutsche Grammatik für Araber“!                  
- Ein Spendenaufruf an unsere Mitglieder B4B wird von uns noch erarbeitet                                                              
- Wir suchen Gesellschaftsspiele, die im arabischen Raum üblich sind                                                                       
- Schneeschieber und Besen für die Winterzeit sind zu besorgen

erstellt von Norbert Knab (Version 3 vom 06.01.2015)