Bürger für Gau-Bischofsheim e.V.
Rheinhessen-200-Jahre-Jubiläum

Mit der unten dargestellten Ortstafel (Größe 190x92 cm) will unser Verein einen wichtigen Teil der Geschichte unserer Gemeinde vermitteln und auch einen Beitrag im Jubiläumsjahr „200 Jahre Rheinhessen“ leisten und gleichzeitig das 11-jährige Bestehen unseres Wochenmarktes feierlich begehen.
Die Feier ist für den 11.05.2016 um 17:00 Uhr im Unterhof geplant, zu der die Bürgerschaft speziell eingeladen wird.

In der geplanten Ortstafel ist anhand eines „alten Katasterplanes von Gau-Bischofsheim aus dem Jahr 1809“ und eines „aktuellen Planes aus dem Jahr 2015“ die Entwicklung unserer Gemeinde in den letzten 200 Jahren dargestellt. Nachträglich wurden in dem alten Plan die sogenannten "Forensen-Güter" grün markiert, die im Besitz auswärtiger Eigentümer waren und hauptsächlich Weinbau betrieben. Sie schufen die Grundlage für die positive wirtschaftliche Entwicklung unserer Gemeinde. Viele dieser stattlichen Gebäude sind noch erhalten und prägen auch heute noch unser Dorf. Erläuterungen über das Baujahr der Güter und die verschiedenen Eigentümer über teilweise drei Jahrhunderte hinweg sind in einem informativen Textteil zusammengefasst.

Die Tafel soll im Dorfzentrum - dem Unterhof -  an der Gebäude-Ostwand des Ratskeller angebracht werden.

Für lesbare Ansicht, bitte PDF anklicken
Eine detailierte Beschreibung der heute noch existierenden neun Forensen-Güter kann hier eingesehen und ausgedruckt werden !