Bürger für Gau-Bischofsheim e.V.
Veranstaltungen
Durchgeführte Veranstaltungen im Jahr 2021:
Wie unter AKTUELLES auf dieser Internetseite dargestellt, haben wir die literarisch-kulinarische Sommernacht am 16.8.21 unter Beachtung der
Coronaregeln, die vom Restaurant NAXOS strikt einzuhalten waren, bei unerwartet hoher Besucherzahl durchgeführt. Der Erfolg dieser Veranstaltung ist Ansporn genug, solches in ähnlicher Form bei interessantem Thema zu wiederholen.
Geplante Veranstaltung am 24.07.2021:

Leider muss die traditionelle wie beliebte Weinbergswanderung unseres Vereins auch dieses Jahr ausfallen. Der Vorstand des Vereins, zu dem als Co-Vorsitzende auch Norbert Knab und Dr. Dagmar von Trützschler gehören, folgte dem Vorschlag des Vorsitzenden Jürgen Bommersheim, die Wanderung zur Glockenberghütte mit anschließender Weinprobe, Musik und Unterhaltung ausfallen zu lassen. "Wir wollen und können unsere Mitglieder und Gäste nicht einer Ansteckungsgefahr durch das Virus aussetzen, deren Ende auch heute noch nicht absehbar ist. Hoffen wir also auf das nächste Jahr, aber dann wird doppelt und dreifach gefeiert", verspricht Jürgen Bommersheim schon heute.

Geplante Veranstaltung im Jahr 2020:

Die geplante Weinbergswanderung zur Glockenberghütte am Samstag, den 25.07.2020 muss wegen der CORONA-Pandemie leider abgesagt werden lt. einem Beschluss des Vereinsvorstandes.

Durchgeführte Veranstaltungen im Jahr 2019:

Auch dieses Jahr findet die traditionelle Weinbergswanderung zur Glockenberghütte am Samstag, den 27.07.2019 um 16:00 Uhr statt ab dem Unterhof, und mit "Weck, Worscht und Woi" und musikalischer Begleitung an der Glockenberghütte! Die Einladung erfolgt zeitnah im Amtsblatt an alle Bürger und per Email an alle Vereinsmitglieder.

Durchgeführte Veranstaltungen im Jahr 2018:

Die traditionelle Weinbergswanderung zur Glockenberghütte am Samstag, den 28.07.2018 um 16:00 Uhr ab dem Unterhof mit "Weck, Worscht und Woi" und musikalischer Begleitung ! Die Einladung erfolgt zeitnah im Amtsblatt an alle Bürger und per Email an alle Vereinsmitglieder.

Durchgeführte Veranstaltungen im Jahr 2017:

Thema: Prävention gegen Einbruchsgefährdung ! Eine Veranstaltung für die Bürgerschaft unseres Ortes im Ratskeller oder im Bürgersaal am 21. März 2017 um 19:00 Uhr unter Beteiligung des entsprechenden Beratungszentrums des Polizeipräsidiums Mainz ! Die Einladung erfolgte durch das Amtsblatt.

Weiterhin die Weinbergswanderung zur Glockenberghütte am Samstag, den 29.07.2017 mit "Weck, Worscht und Woi" und musikalischer Begleitung aus eigenen Kehlen! Die Einladung erging zeitnah im Amtsblatt an alle Bürger und per Email an alle Vereinsmitglieder.

Durchgeführte Veranstaltungen im Jahr 2016:

1. Am 14.5. wurde im Unterhof das 200-Jahr-Jubiläum von Rheinhessen und das 11-jährigen Bestehen unseres Wochenmarktes gefeiert und dabei eine Ortstafel im Eingangsbereich des Unterhofes veröffentlicht, die den Ort vor 200 Jahren zeigt mit seinen zum Teil noch erhaltenen sog. "Forensengütern" und den heutigen Stand des Ortes dazu im Vergleich. Nach den Ansprachen und den Musikdarbietungen bedankten sich die Beschicker des beliebten Mittwoch-Wochenmarktes bei den Gästen mit "kleinen Häppchen", zu denen unser Verein noch Brezel, Spundekäs und heimischen Wein beisteuerte. Insgesamt erfreuten sich etwa 150 Bürger an dieser Veranstaltung.

2. Am 30.7.2016 wurde ähnlich wie in 2015, eine Weinbergswanderung, beginnend mit einem Sektempfang im Unterhof und endend an der Glockenberghütte durchgeführt, wo wir uns bei "Weck, Worscht und Woi" bis zum Sonnenuntergang gemütlich und gesellich unterhalten und friedvoll den Abend bei guter Witterung genießen konnten. Teilnehmer: ca. 45 Personen.

Durchgeführte Veranstaltungen im Jahr 2015:
Am 25.07.2015 ab 16:00 Uhr, startend im Unterhof, haben wir diesmal eine sog. Weinbergswanderung wiederum auf dem Glockenberg, endend an der Glockenberghütte, durchgeführt. Sinn und Zweck dieser Wanderung war es, die gängigen Weinsorten des Glockenberges durch unseren Winzer Toni Escher den Teilnehmern vorzustellen und anzubieten sowie einen interessanten, lustigen und kommunikativen Nachmittag und Abend bei fröhlicher Stimmung zu erleben. Als musikalische Begleitung bot uns das Saxefon-Quartett des KMV erstklassische Unterhaltung, die wegen etwas schlechtem Wetter in der Hütte dargeboten wurde. Für Getränke und eine deftige Brotzeit mit Weck, Worscht und Woi wurde gesorgt. Die Kosten sind durch Spenden der Teilnehmer gedeckt worden. Insgesamt eine von allen Teilnehmern gelobte Veranstaltung.
Durchgeführte Veranstaltungen im Jahr 2014:
1. Forensen-Wanderung am 26.7.2014:
Wir haben alle Bürger und Bürgerinnen aus unserer Gemeinde wiederum zu einer Wanderung auf dem bekannten Panoramaweg eingeladen, beginnend um 16:00 h an der "Großen Waage" mit einem Begrüßungs-Prosecco und Laugenbrezeln dargereicht vom Weingut Escher. Für sog. Fußkranke haben wir den Transport per Traktorfahrt arrangiert.
Auf den Gickelsberg, wo allen Teilnehmern ein erfrischendes Spezialgetränke "die Göth'sche Kalte Ente" angeboten wurde, erzählte der Altbürgermeister Karl-Heinz Göth aus der langen und interessanten Ortsgeschichte viel Wissenswertes, u.a. über die sogenannten Forensialbesitzer, das waren auswärtige, wohlhabende und hochstehende Eigentümer von Weingütern und Hofanlagen in Gau-Bischofsheim, so z.B. die beiden Mainzer Oberbürgermeister Nikolaus Nack und Dr. Georg Oechsner. Heute sind noch neun solcher Weingüter im Ort vorhanden oder erkennbar. Weitere Details sind im Büchlein "Unsere Heimat Gau-Bischofsheim" nachzulesen.
Danach ging es weiter zur Glockenberghütte, wo ein geselliges Zusammensein in trauter Runde bei "Weck, Worscht un Woi" große Zustimmung bei den beinahe 60 Teilnehmern fand. Bei herrlichem Wetter konnten wir die Ausblicke von der Frankfurter Skyline, über die Höhen des Odenwaldes bis hin zum rheinhessischen Bergland voll geniessen und einen stimmungsvollen Sonnenuntergang in fröhlicher, zufriedener Stimmung erleben. Erfreulicher Weise haben sich 7 weitere Gau-Bischofsheimer zur Mitgliedschaft in unserem Verein entschlossen, somit zählen wir ab diesem Tag 104 Mitglieder.
Durchgeführte Veranstaltungen im Jahr 2013:
1. Eröffnung der Boule-Bahn Saison am 8.4.2013
Wir beginnen die Saison mit einem kleinen Festchen. Es gibt - gegen eine kleine Spende - vor dem Spiel einen deftigen Imbiss mit Bier vom Fass, fränkischen Brot und Wurstkonserven. Die Freunde des Boule Spieles und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.
Bei trockenem Wetter findet jeweils an jedem Montag um 17:00 h bis in den späten Herbst hinein das Boule-Spielen statt, häufig gefolgt von einem Dämmerschoppen beim Dorfitaliener "Rustico".

2. 10-jähriges Bestehen des Vereins als Bürgerfest in 2013:
Am 27.07.13 ab 16:00 h begann das Fest an der GROSSEN WAAGE mit einer Würdigung des 100-jährigen Bestehens der Waage, gefolgt von einer Kurzwanderung über den Panoramaweg (Darstellung der Forensen) zur Glockenberghütte und mit Ansprachen über unser Vereinsleben und -zielsetzungen, Ehrungen, Live-Musik sowie Umtrunk und Vesper. Ein Shuttle-Service hoch zur Glockenberghütte für Gehbehinderte wurde eingerichtet. Alle Bürger waren eingeladen und haben einen stimmungsvollen Nachmittag und Abend verbracht.
Bei bestem Wetter, guter Laune und guter Versorgung mit Getränken und Vesper vom Grill hat die Veranstaltung entsprechenden Anklang gefunden.
*************************************************************************************************************************
Durchgeführte Veranstaltungen im Jahr 2012:
Eine Mitgliederversammlung findet mindestens einmal pro Jahr statt. Das Protokoll der zuletzt stattgefundenen Versammlung wird unter dem Menüpunkt “Mitgliederversammlung” dokumentiert. Durchgeführte bzw. geplante Veranstaltungen 2012:
1. Auf den Spuren der Forensen (Sommerfest B4B): 28.07.12, ab 17.00 Uhr
2. Mitgliederversammlung und Vorstandswahl: 09.11.12, 18.30 Uhr
  Protokoll und Vorstandswahl (pdf)  
Durchgeführte Veranstaltungen im Jahr 2011:
Eine Mitgliederversammlung findet mindestens einmal pro Jahr statt. Das Protokoll der zuletzt stattgefundenen Versammlung wird unter dem Menüpunkt “Mitgliederversammlung” dokumentiert. Durchgeführte bzw. geplante Veranstaltungen 2011:
1. Sommerimbiss auf der Gockenberghütte: 30.07.11, ab 18 Uhr
2. Mitgliederversammlung und Vorstandswahl: 04.11.11, 18.30 Uhr
  Protokoll und Vorstandswahl (pdf)  
  Statusbericht des Vorstands (Folien) (pdf)  
Durchgeführte Veranstaltungen im Jahr 2010:
Eine Mitgliederversammlung findet mindestens einmal pro Jahr statt. Das Protokoll der zuletzt stattgefundenen Versammlung wird unter dem Menüpunkt “Mitgliederversammlung” dokumentiert. Durchgeführte bzw. geplante Veranstaltungen für 2010:
1. Winterschoppen auf der Gockenberghütte: 23.01.10, ab 16 Uhr
2. Bürgerreise nach Belgien: 31.05.10 - 04.06.10
3. Mitgliederversammlung: 15.10.10, 19.00 Uhr
  Protokoll (pdf)  
Durchgeführte Veranstaltungen im Jahr 2009:
Eine Mitgliederversammlung findet mindestens einmal pro Jahr statt. Das Protokoll der zuletzt stattgefundenen Versammlung wird unter dem Menüpunkt “Mitgliederversammlung” dokumentiert. Durchgeführte bzw. geplante Veranstaltungen für 2009:

>> Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl: 15.05.09, 19.00 Uhr, Ratskeller im Unterhof
>> Exkursion auf  einer möglichen Regionalparkroute (Hütten von Zornheim bis Gau-Bischofsheim): 12.06.09
>> Einweihung der Glockenberghütte: 11.09.09
>> Mitgliederversammlung und Vorstandswahl: 06.11.09 

Durchgeführte Veranstaltungen im Jahr 2008:
Eine Mitgliederversammlung findet mindestens einmal pro Jahr statt. Das Protokoll der zuletzt stattgefundenen Versammlung wird unter dem Menüpunkt “Mitgliederversammlung” dokumentiert. Geplante bzw. durchgeführte Veranstaltungen für 2008:

>> Film von Al Gore "Eine unbequeme Wahrheit": 04.04.08, 18.15 Uhr, Ratskeller im Unterhof
>> Bürgerfahrt nach Straßburg, Europa-Parlament: 15. - 16.06.08
>> Bürgerreise "Glacierexpress von Zermatt nach St. Moritz": 01. - 05.08.08
>> Mitgliederversammlung: 17.10.08

Durchgeführte Veranstaltungen im Jahr 2007:
Eine Mitgliederversammlung findet mindestens einmal pro Jahr statt. Das Protokoll der zuletzt stattgefundenen Versammlung wird unter dem Menüpunkt “Mitgliederversammlung” dokumentiert. Zurzeit geplante Veranstaltungen für 2007:

>> Besichtigung der FORD-Werke in Köln am 13.03.07 (fand statt: 13. - 14.03.07)
>> Boule-Bahn-Eröffnung (voraussichtl. 04.05.07, 18.00 Uhr)
>> Vortrag / Diskussion "Energie sparen - Umwelt entlasten": 31.08.07, 19.30 Uhr, Ratskeller im Unterhof
>> Bürgerfahrt zum Garnisonsmuseum (voraussichtl. 03.10.07)
>> Mitgliederversammlung: 15.11.07 

Weiter zurück liegende Veranstaltungen, zurück bis zum Gründungsjahr 2003, werden hier nicht mehr aufgelistet.