ZIELE des Vereins
Unser Verein wurde am 13.06.2003 gegründet als eingetragener Verein und er bildet eine Plattform für gesellschaftliche,
ökologische und kulturelle Interessen auf überparteilicher Grundlage und
basiert auf Anliegen
der Bürger der Gemeinde.
Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne
des Abschnittes „steuerbegünstigte Zwecke“
der Abgabenordnung. Der Verein
ist selbstlos tätig und verfolgt das Ziel, das Gemeinwohl der Gemeinde
Gau-Bischofsheim zu fördern.
Er pflegt dafür Dorfgemeinschaft und Brauchtum
und führt Exkursionen, Vorträge, Führungen und Versammlungen durch.
Was wir in den Jahren 2020 - 2024 tun wollen:
Kommunikation = Austausch von Ideen
Wir suchen den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde und pflegen die Dorfgemeinschaft. Wir arbeiten mit Vereinen und Gemeinderat konstruktiv zusammen.
Alle unsere Treffen sind öffentlich und werden rechtzeitig kommuniziert.
Nachhaltige Energieversorgung
Das Thema Energie ist mittlerweile von großem öffentlichem Interesse. Neben Fragen der Energieversorgung steht die Etablierung der Elektromobilität, z.B. durch Schaffung von Ladestationen für E-Bikes und PKWs in der Gemeinde an.
Dorfentwicklung
Dank der Neubaugebiete sind wir heute eine Gemeinde mit über 2.300 Einwohnern.
Wie soll es weitergehen? Wohin wollen wir? Manche Gemeinden lassen sich von einem externen Moderator inspirieren. Wir meinen, dass wir diesen Prozess in der Gemeinde selbst gestalten können und sollten. Zu den Themen Infrastruktur und Verkehr möchten wir uns einbringen.
Seniorenbelange
Viele Gau-Bischofsheimer gehören zu den Älteren. Ihnen wollen wir mit Rat und Tat zur Seite
stehen.
>> durch Informationen über Internetplattformen wie "DorfFunk" oder "Taschengeld-Börse", den Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde, etc.
>>
durch Unterstützung bei der Anwendung von PC's und modernen Kommunikationsmitteln für private Zwecke.
>> durch Unterstützung des Gemeinderates beim Thema altersgerechtes Wohnen mit unseren Ideen.